Anders Helmerson wurde in Schweden in einer musikalischen Familie geboren, wo seine Mutter Klavierlehrerin und sein Vater Jazzmusiker war. Anders hat zunächst klassisches Klavier studiert. Seine Hauptinteressen entwickelten sich jedoch in Richtung Progressive Rock, wie Yes , King Crimson, sowie Jazzmusik wie Chick Corea , Bill Evans usw.
1981 erschien sein erstes Album „ End Of Illusion “, zunächst beim schwedischen Label TMC, aber 15 Jahre später wurde es beim französischen Label Musea Records wiederveröffentlicht, wo es Kultstatus erlangte und zu einem Verkaufsschlager wurde. Laut einem japanischen Musikmagazin Euro-Rock Press wurde Anders durch End Of Illusion berühmt und wird von Progressive-Rock-Fans in Japan seit über einem Jahrzehnt als mysteriöser Mann in Erinnerung behalten. Das Warten auf den Erfolg seines ersten Albums hielt Anders jahrelang aus der Musikszene heraus.
2002 erschien sein zweites Album „ Fields Of Inertia “, das in Rio aufgenommen und in New York abgemischt wurde, bei dem in Rio ansässigen Label Som Interior Artistic Productions . Anders hat in Brasilien mit brasilianischen Musikern wie Robertimbo Silva und anderen gearbeitet. Das Ergebnis war eine Schüssel mit Prog-Musik und Latin-Jazz in einem eher neoklassischen Mix. Dies war seine erste Erfahrung mit digitaler Aufnahme, die später eine totale Revolution in der Plattenindustrie bewirkte, vielleicht für Anders den ausgearbeiteten Schreibstil eher zum Vorteil als zum Nachteil.
2010 erschien nach einigen Jahren Vorbereitungen sein drittes Album „ Triple Ripple “. Dies war, als Anders die Prog-Sphäre verließ und in seine eigene Erfindungsstufe trat – Prog Fusion. Das Album wurde von Musea in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Schlagzeuger Marco Minnemann und dem Bassisten Bryan Beller ins Leben gerufen . Dies war eine „Jazz Rock Fusion Tour de Force“. Bar für Bar durchgearbeitet, wurde es schließlich in den Abbey Road Studios in London, Großbritannien, gemischt und gemastert . „Der Mix ist hell und die Klingeltöne haben einen ernsten Ton“, so Anders.
Nach der Veröffentlichung spielte Anders das Album live als Solokünstler, was ihn dazu brachte, für eine Tour nach Brasilien zurückzukehren und es wurde auch an vielen Orten auf der ganzen Welt aufgeführt.
2018 erschien sein viertes Album „ Quantum House Project “. Anders drückte seine Leidenschaft auf den Tasten eines Flügels aus und komponierte Musik, die darauf hindeutet, dass er Jazzmusiker geworden sei. Anders nennt dieses neue Projekt „ The Quantum House Project “. Der Austausch des Keyboard-Rigs gegen einen Flügel war für Anders kein Wechsel des Musikstils, sondern eher eine Modernisierung der Klangfarbe – für viele eine Stiländerung und eine Herausforderung, aber seine Musik wurde für ein größeres Publikum geöffnet. Für dieses Projekt wählte er die französischen Musiker Christian Grassart am Schlagzeug und Thierry Conand am Bass aus. Das Trio soll live spielen. (Auch im Jahr 2018 wurde die offizielle Website von Anders Helmerson von der vorherigen EndOfIllusion.com zu AndersHelmerson.com erneuert.) Anders‘ „ Quantum House Show “ Live-Tour startete ebenfalls im September 2018 im Vortex Jazz Club in London und spielte viele Male in ganz Europa, darunter im Juli 2019 im Le Studio de l’Ermitage in Paris mit seinem Live-Trio.
Im Jahr 2020 wurde Anders‘ Welttournee im Januar von Rio de Janeiro aus fortgesetzt und er führte mit seinem Live-Trio die „Quantum House Show“ auf. Er trat auch live als Klaviersolo in Clubs auf, darunter im Februar im 1901 Arts Club in London und im Oktober 2020 im Online-Streaming im Instituto Ling in Brasilien. Vor seinem fünften Album wurde am 5. Juni 2020 seine neue Single „ Ritual iDance “ veröffentlicht entstand in Zusammenarbeit mit dem japanischen Schlagzeuger Senri Kawaguchi und dem polnischen Bassisten Lukasz Chyla .
Im August 2021 trat Anders online live für Blue Note in São Paulo auf und im September 2021 spielte Anders bei einer ausverkauften Live-Show im 1901 Arts Club in London, einschließlich seiner neuen Melodien.
Im Jahr 2022 begrüßte Anders einen neuen schwedischen Bassisten Simon Fagerstedt, der als Anders in eine Musikerfamilie hineingeboren wurde und während seiner langen Musikkarriere den Schlagzeuger Juan Felipe Mejia Tobón am Berklee College of Music in Boston, USA, kennenlernte. Von März bis April 2022 spielte Anders erfolgreich auf seiner Live-Tour in Brasilien mit seinem neuen Live-Trio : Anders Helmerson (Klavier/Komponist), Simon Fagerstedt (Bass), Juan Felipe Mejia Tobón (Schlagzeug)
Weitere Live-Shows von Anders Helmerson sind ab 2023 weltweit geplant.
Für die neuesten Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von Anders Helmerson : AndersHelmerson.com